Unsere Region

Das Oldenburger Münsterland

© malopo/Stockwerk2
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special „Gesundheit“

Gesundheit im Oldenburger Münsterland

Gesund sein, werden oder bleiben – fragt man Menschen, was sie brauchen, um glücklich zu sein, wird die Gesundheit meist als erstes genannt. Geht es Körper und Geist gut, wirkt sich das auf unser ganzes Leben aus. Kein Wunder, dass die Gesundheitsbranche ein bedeutender Wirtschaftszweig ist, der in Deutschland mehr als jede zehnte Stelle stellt. Und dabei unglaublich vielseitig ist, auch im Oldenburger Münsterland. Wir haben uns in der Region umgeschaut und stellen fünf Institutionen und Menschen vor.

Dermatologisches Versorgungszentrum Team © Matthias Niehaus

Dermatologische Versorgungszentren

Hautsache gesund!

Immer mehr Menschen sind von Hauterkrankungen betroffen. Schuld daran tragen zumeist schädliche Umwelteinflüsse. Eines der größten dermatologischen Versorgungszentren Deutschlands hat seinen Sitz im Oldenburger Münsterland.

Mehr dazu
Cloppenburg von oben © malopo

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Südoldenburg

Lebensqualität durch selbstbestimmtes Wohnen

Das Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) Südoldenburg kümmert sich um die Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit seinen unterschiedlichen Wohn- und Therapieformen und professioneller Eingliederungshilfe leistet es einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe – und ist zugleich ein vielseitig aufgestellter Arbeitgeber.

Mehr dazu
Portraitfoto Dr. Wuester Krankenhaus Damme © Krankenhau St. Elisabeth Damme

Krankenhaus St. Elisabeth Damme

Bis ins hohe Alter aktiv

Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme zählt zu den wichtigsten Medizinischen Versorgungszentren in der Region. Die Medizinische Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter Leitung von Chefarzt Dr. Bernd Holthaus hat sich auf die Behandlung von Endometriose mithilfe minimal-invasiver OP-Techniken spezialisiert.

Mehr dazu
Team Evangelisches Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e. V. © Evangelisches Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e. V.

Berufsportrait: Dorfhelfer:in

Vielseitig, anspruchsvoll, unterschätzt

Seit den 1950er Jahren sind Dorfhelfer:innen vielerorts ein fester Bestandteil der Gemeinde. Gerade in ländlichen Regionen springen sie ein, wenn ein Elternteil krankheitsbedingt ausfällt, und helfen bei Haushalt, Landwirtschaft und Kinderbetreuung. Heute hat der Beruf ein etwas angestaubtes Image – doch das völlig zu Unrecht!

Mehr dazu
Ernährungsberatung © Pexels/Yaroslav Shuraev

Berufsporträt: Ernährungsberater:in

Mit kleinen Veränderungen Großes bewirken

Krankheit, Unzufriedenheit oder Prävention - es gibt viele Gründe für eine Ernährungsumstellung. Wie diese gesund und nachhaltig gelingt, weiß Vivian Iffländer. Als ausgebildete Diätassistentin hat sie sich im November 2024 mit ihrer Ernährungsberatung in Lohne selbstständig gemacht.

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Deine Auszeit im OM

© malopo

Freizeit ist Lebenszeit – und im Oldenburger Münsterland finden Sie alles dafür. Egal, ob Sie bei uns Ihren Urlaub verbringen, die kleine Auszeit genießen oder dem Alltag ein paar schöne Stunden abringen wollen: Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten zum Entspannen, Erholen und Auftanken. Probieren Sie's mal aus.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Vater im Homeoffice mit Tochter auf dem Schoß
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.